Merkzeuge

Direkt zum Seiteninhalt

Sie befinden sich...

in der
MERKZEUGE-Schmiede
Gabriele Kappus
Lernen. Lehren. Leidenschaft.



Creative Thinking
World Champion
2020

Deutsche
Gedächtnismeisterin
2005

Willkommen

Was sind Merkzeuge?
Merkzeuge sind unsichtbare Werkzeuge für Ihr Gedächtnis.

In der virtuellen Merkzeuge-Schmiede trainieren Sie mit der Deutschen Gedächtnismeisterin 2005.  Hier lernen Sie Techniken kennen, die weit mehr können als nur den Einkaufszettel zu ersetzen:
Mit etwas Training setzen Sie die Merkzeuge, die Sie hier erlernen, gekonnt in Vorträgen, Referaten und anderen Formaten ein.
Simplify your Life
Gabriele Kappus im Newsletter November 2020

"Ein gutes Gedächtnis ist kein Geschenk des Himmels. Mit diesen Tricks bringen
Sie Ihres auf Vordermann.
" Zum Artikel

Autorin: Dr. Ruth Drost-Hüttl
Zeichnungen: Tiki Küstenmacher
Quelle:  www.simplify.de


"Nach anfänglicher Skepsis hat sich diese Vorlesung zur besten in diesem Semester entwickelt. Die Dozentin ist sehr kompetent
und hat uns das Thema Gedächtnistraining sehr interessant näher gebracht." DHBW-Student/in 2019
Die Loci-Methode ist das Präzisionsinstrument aller erfolgreichen Gedächtnissportler. Sukzessive werden Sie in Trainingsformaten von 1-2 Tagen alle Gedächtnistechniken erobern, die Sie für diese Meta-Technik benötigen.
Wer möchte, kann das Training mit einem besonderen Test krönen:
Sie hören und lesen 25 Begriffe im 5-Sekunden-Abstand.
Danach geben Sie alle Informationen korrekt wieder.
Und JA! Es gibt "25er". Nach nur einem Trainingstag.
Ob man diese Methode in einer Besprechung nutzen kann? Raten Sie mal...
what you get
Aktuelle Seminar-Formate
Sehr gute Erfahrungen mit Online-Formaten!

Auch 2023 finden die meisten Veranstaltungen im Videokonferenz-Format statt. Gabriele Kappus nutzt vorwiegend die Plattform Alfaview.

Für Studierende gilt:  
Hochschulen arbeiten mit eigener Lizenzsoftware so dass wir uns in "Ihrem" virtuellen Hochschulraum treffen.



"
Ich fand - als eher logikgesteuerter Mensch - die Kombination aus Theoriewissen und praktischen Beispielen genau richtig.
 
So war alles gut nachvollziehbar, um es dann selbst anwenden bzw. probieren zu können. Vielen Dank dafür!"
Mitarbeiterin Hochschule, Online-Training 2020

Made with WebSite X5

Zurück zum Seiteninhalt